Kursangebot
Eine Kampfsportschule, Viele Möglichkeiten
Boxen & Wettkampfboxen
Boxen für die Fitness oder den professionellen Ring – Unsere erfahrenen Trainer unterstützen dich dabei deine individuellen Ziele zu erreichen. Während dem Training werden nicht nur alle Muskelpartien beansprucht, sondern auch Selbstvertrauen, Willenskraft und Mut gestärkt. Du möchtest deine Kraft-Ausdauer, Reaktionsfähigkeit und Kondition steigern? Dann ist unser Boxtraining, das Richtige für dich!
Kickboxen & K-1
Im Kickboxen werden Faustschlag- und Tritttechniken miteinander verbunden. Die Faustschlagtechniken basieren auf dem klassischen Boxen während die Tritttechniken ihren Ursprung im Karate, Taekwondo und Muay Thai haben. Im Gegensatz zum Muay Thai sind das Clinchen, sowie Ellbogentechniken nicht erlaubt. Kicks zum Oberschenkel (Low-Kicks) sind je nach Reglement erlaubt.
Muay Thai / Thaiboxen
Die asiatische Kampfkunst entwickelte sich über Jahrhunderte aus den traditionellen Kampfkünsten Thailands. In der heute verbreiteten Form des Muay Thais benutzen die Kämpfer, neben Elementen aus dem Kickboxen zusätzlich Ellenbogen, Knietechniken und das sog. Clinchen. Aufgrund der hohen Komplexität zählt Muay Thai zu den anspruchsvollsten Kampfsportarten.
Frauen Kickboxen
Das Training beansprucht den gesamten Körper und fördert Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Reaktionsgeschwindigkeit und Koordination. Selbstwert- und Körpergefühl werden gesteigert. Unabhängig davon, ob du deine Fitness steigern möchtest oder Stress abbauen – in diesem Kurs bist du richtig. Selbstverteidigung erlernen hat nie mehr Spaß gemacht
Kinderkarate
Kindergarten und Grundschule sind wichtige Abschnitte in der geistigen und körperlichen Entwicklung von Kindern. Wir unterstützen mit unserem Training, das an das entsprechende Alter angepasst wird, diese Entwicklung positiv. Unser Ziel ist es mit Spaß am Sport auch grundlegende Werte zu vermitteln, wie Selbstbewusstsein, Integrität, Disziplin, Respekt, Höflichkeit und Mut.
Grappling
Das Grappling umfasst den Bodenkampf und Ringen mit Aufgabetechniken und wird in verschiedenen Kampfsportarten genutzt. Mit seinen Ursprüngen im Ringen hat sich das Grappling als eigene Kampfsportart etabliert. Ziel des Grappling ist es, seinen Gegner in eine unvorteilhafte Position und damit zum Aufgeben zu bringen.